Beratung zum Einsatz von Methoden und Software-Werkzeugen in Innovationsprojekten.
Wir begleiten Sie in Ihren Innovationsprozessen und -projekten von Anfang bis Ende, von der Ideenfindung über die formale Ausarbeitung bis zur Umsetzung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen. Dabei übernehmen wir – je nach Ihrem Bedarf – verschiedene Rollen:
Innovationen sind Teamarbeit. In einem Projekt organisieren wir Workshops und andere Meetings von der Vorbereitung über die Leitung und Moderation während des Treffens bis zur Nachbereitung. Wir kümmern uns darum, dass sich die Beteiligten an einem Innovationsvorhaben und die davon Betroffenen zu den richtigen Zeitpunkten treffen und dass dann die jeweils wichtigen Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden.
Informationen und Wissen spielen in Innovationsprojekten eine entscheidende Rolle. Dabei geht es sowohl um das Wissen, das im Projekt entsteht, als auch um die Informationen, die als Basis für die Ideen- und Entscheidungsfindung vorhanden sein müssen. Daher betrachten wir es als zentrale Aufgabe, in einem Projekt die organisatorischen und technischen Grundlagen für eine reibungslose Kommunikation und einen umfassenden Informationsfluss zu schaffen.
Innovation ist eine kontinuierliche Aufgabe. In jeder Innovation stecken Chancen zur Verbesserung der Ergebnisse und der Prozesse, in denen die Ergebnisse entstehen. Mit unseren Partnern analysieren wir Ihre Innovationsfähigkeit. Dabei identifizieren wir die Innovationstreiber und -hindernisse in Ihrer Organisation. Wir stellen Ihr Verbesserungspotenzial dar, erläutern Ihnen anerkannte Best Practices und arbeiten mit Ihnen konkrete Maßnahmen aus, um die Innovationskultur in Ihrer Organisation zu fördern.
Software-Werkzeuge können keine Ideen ersetzen, aber richtig eingesetzt tragen sie dazu bei, dass Ideen generiert, dokumentiert, systematisch ausgearbeitet und bewertet werden. Wir beraten Sie dabei, geeignete Werkzeuge für die einzelnen Phasen und Aufgaben in Innovationsprojekten zu finden. Wir analysieren das Angebot, bewerten die verfügbaren Lösungen nach definierten Kriterien und wählen mit Ihnen die passenden Werkzeuge für Ihre Organisation aus.
Die meisten Software-Werkzeuge für Innovationsvorhaben unterstützen in der Regel eine oder mehrere Methoden, sodass ihre Auswahl und Einführung gleichbedeutend mit der Auswahl und Einführung der entsprechenden Methoden ist. Dabei gibt es nach unserer Erfahrung zwei kritische Aspekte, denen besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist:
Bei der Einführung von Methoden und Software-Werkzeugen unterstützen wir Sie durch die Konzeption und Durchführung von Schulungs- und Trainingsmaßnahmen sowie die Auswahl geeigneter Pilotprojekte und -prozesse.
Veli Velioglu
Telefon
0711 227 69-62
E-Mail
velioglu[at]isa[dot]de
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.