Komfortable Eingabe von Datums- und Zeitwerten sowie eine erweiterte Listenansicht mit Symbolen und Text.
Das Datetime-Objekt ist ein spezielles Interaktionsobjekt für die Eingabe von Datums- und Zeitwerten sowie deren formatierte Anzeige. Ein Vorteil des Objekts besteht darin, dass es die Eingabe ungültiger Werte verhindert. Das Objekt unterstützt zwei Stile:
Mit den objektspezifischen Attributen des Datetime-Objekts können beispielsweise die Anzeige formatiert, Ober- und Untergrenzen für die Werte definiert sowie verschiedene Merkmale der Kalenderdarstellung konfiguriert werden. Wie für User Supplied Widgets üblich, verfügt das Datetime-Objekt über die bekannten Standard-, Geometrie- und Layoutattribute, deren Verwaltung der ISA Dialog Manager übernimmt.
Mit dem Listview-Objekt steht unter Microsoft Windows nun ein Listenobjekt zur Verfügung, das verschiedene Ansichten, vergleichbar mit denen des Windows Explorers, bietet. Das Objekt unterstützt die Anzeige von Symbolen, mit denen die Listenanzeige übersichtlicher und intuitiver gestaltet werden kann. Über das .style Attribut des Objekts können folgende Darstellungsarten eingestellt werden:
Die objektspezifischen Attribute des Listview-Objekts ermöglichen es zum Beispiel, Höhe und Breite der großen und kleinen Symbole zu definieren sowie Spaltenbreiten und -beschriftungen der Detailansicht festzulegen. Auch dieses User Supplied Widget verfügt über die üblichen, vom ISA Dialog Manager verwalteten Standard-, Geometrie- und Layoutattribute.
Veli Velioglu
Telefon
0711 227 69-62
E-Mail
velioglu[at]isa[dot]de
Oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Haben Sie technische Fragen? Unser Support beantwortet sie Ihnen gerne.
Telefon
0711 227 69-24
E-Mail
idm-support[at]isa[dot]de.
In unserem Downloadbereich können Sie Testversionen und Updates des ISA Dialog Managers herunterladen.